Die Seite befindet sich noch im Aufbau.
Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr im Magnus-Hörsaal (Informatikgebäude)
Donnerstag, 12:00 - 14:00 Uhr im Magnus-Hörsaal (Informatikgebäude)
Conrad Schecker (schecker@em.uni-frankfurt.de)
Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr im SR 11 (Informatikgebäude)
Weitere Informationen folgen.
Grundlagen des Mechanismusdesign und VCG Mechanismen
Eine Auswahl an empfohlener Literatur:
Nisan: Algorithmic Mechanism Design – Through the lens of Multi-unit auctions direkter Zugang
Im Master: keine.
Im Bachelor PO-2019: 25 CP aus den Basismodulen. Bitte beachten Sie, dass im Bachelor PO19 nur die erste Hälfte (AST1 5CP) angerechnet werden kann.
(AST2 kann ggf. für ein zukünftiges Master Studium im Voraus angerechnet werden. Vom Prüfungsamt haben wir folgende Auskunft erhalten: ‘Mastermodule während des Bachelors dürfen “im Voraus” gemacht werden, wenn mindestens 115 CP im Bachelor erfolgreich erbracht wurden und die Basismodule abgeschlossen sind. Die Studierenden müssen die Prüfung dann schriftlich bei uns anmelden.’)
Klausur (90 Min für 5 CP; 180 Min für 10 CP) oder mündliche Prüfung.
LaTeX Zusammenfassung des Skripts
Spiele in Netzwerken (Videos V05, V06 von Prof. Hoefer)
Eingutauktionen (Video V13 von Prof. Hoefer)
Mechanismen ohne Geld (Video V21, V22, V23 von Prof. Hoefer)
Einfache VCG Mechanismen (Video V13 von Prof. Hoefer)
Cake Cutting siehe auch 1 2 3
HIER (Benutzername und Passwort werden analog zu unseren gebildet, mit ‘g’ statt ‘s’.)
Nützliches